Humanisierung der Arbeit

Humanisierung der Arbeit
zusammenfassende Bezeichnung für alle auf die Verbesserung des Arbeitsinhaltes und der Arbeitsbedingungen gerichtete Maßnahmen.
- Bedeutungsinhalte: 1. Arbeitsorganisatorische Maßnahmen, die darauf abzielen, die Arbeitsbelastung zu verringern. Durch Abbau einseitiger Belastungen ( Job Rotation,  Ergonomie), Erweiterung des Tätigkeitsspielraumes ( Job Enlargement), Erweiterung der Verantwortung ( Job Enrichment).
- 2. Psychologische Arbeitsgestaltung, d.h. Abstimmung der Arbeit auf die individuellen arbeitsbezogenen Motive ( Job Diagnostic Survey).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Humanisierung der Arbeit — Humanisierung der Arbeit,   die Gesamtheit der Maßnahmen, durch die das Umfeld des arbeitenden Menschen menschengerechter gestaltet, die persönliche Unversehrtheit gewährleistet, die individuelle Freiheit vermehrt und die allgemeine… …   Universal-Lexikon

  • Humanisierung der Arbeitswelt — Die Humanisierung der Arbeitswelt (HdA) umfasst verschiedene Offensiven zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Betrieben, um mehr Raum für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung zu schaffen. Die Projekte, Kampagnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Humanisierung des Arbeitslebens — Der Begriff Humanisierung des Arbeitslebens (HdA) entbehrt bislang einer eindeutigen und übereinstimmenden Definition. Er fand 1974 mit dem staatlichen „Forschungsprogramm zur Humanisierung des Arbeitslebens“ und der Debatte um die Qualität des… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit (Philosophie) — Die Arbeit als philosophische Kategorie erfasst alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur und der Gesellschaft. Sinngeber dieser Prozesse sind die selbstbestimmt und eigenverantwortlich handelnden… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …   Universal-Lexikon

  • Arbeit — I. Begriff:Zielgerichtete, soziale, planmäßige und bewusste, körperliche und geistige Tätigkeit. Ursprünglich war A. der Prozess der Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur zur unmittelbaren Existenzsicherung; wurde mit zunehmender sozialer …   Lexikon der Economics

  • Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft — Der RKW Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (ursprünglicher Name Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk) ist ein bundesweites Netzwerk, das sich für den Erfolg kleiner und mittlerer… …   Deutsch Wikipedia

  • DGB-Index Gute Arbeit — Der DGB Index Gute Arbeit, auch DGB Index genannt, ist ein Instrument des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Erhebung einer Beurteilung der Arbeitswelt durch abhängig Beschäftigte in Deutschland. Dieser durch den DGB entwickelter Index steht …   Deutsch Wikipedia

  • Gute Arbeit — ist ein politisches Schlagwort. Er stellt einerseits eine Initiative der deutschen Gewerkschaften dar, die sich gegen den „neoliberalen Mainstream“ richtet[1] und ihnen als Leitbild einer modernen, humanen Arbeitswelt dient. Es soll damit wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Psychiatrie — Psychiatriegeschichte befasst sich mit der historischen Entwicklung des wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und medizinischen Umgangs mit geistig seelischen Erkrankungen und mit aus anderen Gründen von den psychosozialen Normen der Zeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”